Presseinformation der Universitätsklinik Ulm vom 09.08.2011
Heilsame Klänge für krebskranke Kinder
Von: Anne Huschka
Seit einigen Wochen unterstützt der Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm kleine Patienten mit Musiktherapie
„Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist“, schrieb einst Victor Hugo. Was in Kindern vorgeht, die gegen den Krebs und um ihr Leben kämpfen, können sie oft nicht in Worte fassen. Seit kurzem finden die jungen Patienten Unterstützung bei einer Musiktherapeutin. Die Resonanz ist sehr gut, der Förderkreis würde das Angebot gerne erweitern.
Auf den Schock der Diagnose folgen für krebskranke Kinder und ihre Eltern meist Ängste vor der Behandlung, der fremden Krankenhauswelt, der Ungewissheit des Therapieerfolges. Der Alltag wird vom Behandlungsrhythmus bestimmt, Freunde und Familie wohnen oft weit entfernt. Jedes Kind reagiert anders auf diese Krisensituation. „Oft sind die Kinder blockiert“, weiß Elvira Wäckerle, die Vorsitzende des Förderkreises für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm. Gemeinsam mit Klinikpsychologin Iris Lein-Köhler fand der Verein eine versierte Musiktherapeutin. Wäckerle: „Wir freuen uns, dass Ursula Herpichböhm die Kinder seit 1. Juli seelisch unterstützt.“
Lesen Sie den ganzen Artikel hier