Archiv der Kategorie: Gruppen

Auch in diesem Jahr: Kursangebot Gruppen-Selbsterfahrung für Studienbewerber:innen Musiktherapie und andere Interessierte

Standard

Eine der Voraussetzungen für eine Bewerbung zum Masterstudiengang Musiktherapie am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg sind mindestens 10 Stunden à 90 Minuten Gruppensitzungen musiktherapeutische Selbsterfahrung.

Für die Gruppen-Selbsterfahrung biete ich eine Möglichkeit an, diese Stunden komprimiert an einem Wochenende zu absolvieren.

Termin: Freitag 29. April – Sonntag 01. Mai 2022
Zeiten: Fr 18.00-21.00h, Sa 9:00-20:00h, So 11:00-14:00h
Ort: Musikstation Stadtbergen, Am Graben 21, 86391 Stadtbergen
Kosten: € 190,-

Anfahrt:
Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahnlinie 6, Haltestelle Stadtbergen (Endstation), 13 Min ab Augsburg Hbf, von der Haltestelle 50 Meter zu Fuß.
Auto: wenige Parkplätze vorhanden

Es gelten die zum Zeitpunkt des Kurses gültigen Coronaregeln. Stand Ende März 2022 gilt 3G und FFP2 Maskenpflicht. Ggf. werde ich unabhängig vom Impfstatus von allen einen tagesaktuellen Test erbitten.

Auf Anfrage können auch die erforderlichen 10 Einzelsitzungen musiktherapeutische Selbsterfahrung bei mir absolviert werden.

für weitere Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.

Zusatzangebot Selbsterfahrung in der Gruppe für StudienbewerberInnen Musiktherapie

Standard

Eine der Voraussetzungen für eine Bewerbung zum Masterstudiengang Musiktherapie am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg sind mindestens 10 Stunden à 90 Minuten Gruppensitzungen musiktherapeutische Selbsterfahrung.

Für die Gruppen-Selbsterfahrung biete ich für Studienbewerber*innen Musiktherapie eine Möglichkeit an, diese Stunden komprimiert an einem Wochenende zu absolvieren.

Zum Beginn des Neuen Jahres 2021 gibt es wegen großer Nachfrage hierfür ein Zusatzangebot:

Wegen der Pandemie können bis 10. Januar keine Gruppen in Präsenz stattfinden. Sollte der Lockdown verlängert werden, gibt es statt des Januartermines einen Ersatztermin – für den ich aber aus den gleichen Gründen nicht garantieren kann.

Termin: Samstag/Sonntag 30./31. Januar 2021
Zeiten: Samstag 9:30h-20.00h, Sonntag 9:30-16:30h

Ausweichtermin, falls wegen der Pandemie noch keine Präsenzgruppen möglich sind:
Freitag/Samstag/Sonntag 26-28. Februar 2021
Zeiten: Freitag 18.00-21.00h, Samstag 9:30-20.00h, Sonntag 9:30-12:30h

Ort: Musikstation Stadtbergen, Am Graben 21, 86391 Stadtbergen
Kosten: € 170,-

Öffentliche Verkehrsmittel:
Straßenbahnlinie 3, Haltestelle Stadtbergen (Endstation), 16 Min ab Augsburg Hbf, von der Haltestelle 50 Meter zu Fuß.

Auto: nur wenige Parkplätze vorhanden

Es steht unter Beachtung der Corona Hygiene Vorschriften ein ausreichend großer Raum zur Verfügung.

Anmeldungen gerne per Mail.

Für weitere Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.

aktuell: Kursangebot Gruppen-Selbsterfahrung für StudienbewerberInnen Musiktherapie und andere Interessierte

Standard

Eine der Voraussetzungen für eine Bewerbung zum Masterstudiengang Musiktherapie am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg sind mindestens 10 Stunden à 90 Minuten Gruppensitzungen musiktherapeutische Selbsterfahrung.

Für die Gruppen-Selbsterfahrung biete ich für Studienbewerber*innen Musiktherapie und andere Interessierte eine Möglichkeit an, diese Stunden komprimiert an einem Wochenende zu absolvieren.

Termin: Samstag/Sonntag 24.-25. Oktober 2020
Zeiten: Samstag 9:30h-20.00h, Sonntag 9:30-16:30h
Ort: Musikstation Stadtbergen, Am Graben 21, 86391 Stadtbergen
Kosten: € 170,-

Öffentliche Verkehrsmittel:
Straßenbahnlinie 3, Haltestelle Stadtbergen (Endstation), 16 Min ab Augsburg Hbf, von der Haltestelle 50 Meter zu Fuß.

Auto: nur wenige Parkplätze vorhanden

Es steht unter Beachtung der Corona Hygiene Vorschriften ein ausreichend großer Raum zur Verfügung.

Auf Anfrage können auch die erforderlichen 15 Einzelsitzungen musiktherapeutische Selbsterfahrung bei mir absolviert werden.

für weitere Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.

! zusätzliches Kursangebot Gruppen-Selbsterfahrung für Studienbewerber*innen Musiktherapie !

Standard

Eine der Voraussetzungen für eine Bewerbung zum Masterstudiengang Musiktherapie am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg sind mindestens 15 Stunden Gruppensitzungen musiktherapeutische Selbsterfahrung. 

Für die Gruppen-Selbsterfahrung biete ich für Studienbewerber*innen Musiktherapie und andere Interessierte eine Möglichkeit an, diese Stunden komprimiert an einem Wochenende zu absolvieren.

Da das WE Samstag/Sonntag 06./07.04.2019 bereits ausgebucht ist, kann ich ein weiteres Kursangebot zur Verfügung stellen.

Termin: 26./27.04.2019

Beginn: Freitag 18.00h, Ende Samstag 20.15h

Ort: Musikstation Stadtbergen, Am Graben 21, 86391 Stadtbergen

Kosten: € 160,-

Auf Anfrage können auch die erforderlichen 15 Einzelsitzungen musiktherapeutische Selbsterfahrung bei mir absolviert werden.

für weitere Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.

Kursangebot Gruppen-Selbsterfahrung für Studienbewerber*innen Musiktherapie

Standard

Eine der Voraussetzungen für eine Bewerbung zum Studium der Musiktherapie sind eine bestimmte Anzahl Gruppensitzungen musiktherapeutische Selbsterfahrung.

Im Masterstudiengang Musiktherapie am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg sind mindestens 15 Stunden Gruppensitzungen musiktherapeutische Selbsterfahrung erforderlich.

Für die Gruppen-Selbsterfahrung biete ich für Studienbewerber*innen Musiktherapie eine Möglichkeit an, diese Stunden komprimiert an einem Wochenende zu absolvieren.

Termin: Samstag/Sonntag 06./07.04.2019
Beginn: Samstag 10.00h, Ende Sonntag (Achtung Änderung!) 16:00h
Kosten: € 160,-

Neue Kurse ab September 2015

Standard

Im September, nach Schulbeginn, beginnen wieder die neuen Kurse. Näheres zu den Kursen finden Sie unter „Programm“.
Musik mit meinem Kind 1
Termine: Donnerstag 9:45h-10:35h und Donnerstag 15:30h-16:20h
Erster Termin: Donnerstag, 17.09.2015
Für den Vormittagskurs sind noch Plätze frei, für Nachmittags gibt es eine Warteliste bzw. sobald es genügend weitere Anmeldungen gibt, wird ein neuer Kurs aufgemacht. (Do, 14:30h -15:20h oder 16:30h-17:20h)

Musik mit meinem Baby Beginn Oktober 2015

Neues Angebot in der Musikstation: Trauergruppe – „Mein Leben ohne Partner“

Standard

„Bedenkt: den eigenen Tod, den stirbt man nur, doch mit dem Tod der anderen muss man leben.“ Mascha Kaléko

Nach dem Tod eines geliebten Menschen ist das eigene Leben nicht mehr so wie es vorher war.
Es braucht viel Zeit und Raum, den Verlust zu verarbeiten und die Erfahrung des Todes in das eigene Leben zu integrieren.
Der Sozialdienst Stadtbergen widmet sich dieser Thematik und veranstaltet eine Trauergruppe für Witwen und Witwer bzw. Menschen, die um ihren Lebenspartner trauern.
In einer Trauergruppe haben Betroffene die Möglichkeit, im geschützten Rahmen Ihre Trauer besser zu verstehen und sich dafür zu öffnen, was mit Ihnen dabei geschieht.
Neben der fachlichen Begleitung ist der Austausch mit anderen Trauernden wichtig, um den Verlust zu verarbeiten. In der Gruppe kann die Begegnung und der Kontakt mit Menschen, die ähnliches durchleben, als wertvoll erfahren werden und gegenseitige Stütze in der Trauer sein.
In der geschützten Atmosphäre einer geschlossenen Gruppe werden die Teilnehmer über ein ganzes Jahr begleitet. Es finden 12 Treffen statt, einmal pro Monat.
Das Ziel ist, einen neuen Umgang mit dem Tod des geliebten Menschen und mit der eigenen Trauer zu finden.
Wenn Sie Interesse daran haben, an der Gruppe teilzunehmen und der Tod Ihres Partners oder Ihrer Partnerin mindestens ½ Jahr her ist (es können aber auch viele Jahre sein!), dann laden wir Sie ein, bei der Leiterin der Trauergruppe, Frau Herpichböhm, anzurufen. Sie können dann mit ihr ein Vorgespräch vereinbaren.
Informationen erhalten Sie auch bei Herrn Wojtek, dem Vorsitzenden des Sozialdienstes.

Veranstalter: Sozialdienst Stadtbergen. Vorsitzender: Herr Walter Wojtek, Tel. 0821 432500.
Leitung: Ursula Herpichböhm
Ort: Musikstation Stadtbergen
Beginn: Herbst 2012 oder später, bei genügender Teilnehmerzahl (5-8)
Termin: 1mal pro Monat freitags 17:00 -18:30 Uhr.

Neues Angebot in der Musikstation: Lebensfreude durch Bewegung – Wir tanzen im Sitzen!

Standard

In der Musikstation gibt es ab sofort dieses neue Angebot: Tanzen im Sitzen. Jeder kann mitmachen, Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse, und Sie brauchen keinen Tanzpartner! Gerne können Sie aber Ihren Partner oder Freunde / Freundinnen mitbringen.
Wir tanzen zu alter und moderner Musik, Melodien aus aller Welt, meditative, langsame und flottere Rhythmen wechseln sich ab. Sicherlich findet jeder bald seine Lieblingstänze heraus.

Gehören Sie auch zu denjenigen, die Sitztanz eher belächeln? Oder gleich sagen: So ein Schmarren! Dann lesen Sie doch noch ein Stück weiter…

Beim Tanzen – auch im Sitzen – kommt der Körper in Bewegung, insbesondere die Grob- und Feinmotorik von Armen und Beinen wird gefördert, sowie der Muskelaufbau und die Mobilität der Gelenke; Rechts-Links-Koordination und sogar das Gedächtnis wird trainiert, und vielleicht macht das sogar Spaß!? Es kommt auch kein Stress auf – jeder macht die Bewegungen entsprechend seinen Fähigkeiten. Auch bei Bewegungseinschränkungen ist der Tanz im Sitzen hervorragend geeignet, etwas für seine Beweglichkeit zu tun und trotzdem Freu(n)de dabei zu haben. Alles in Allem ist Tanzen im Sitzen eine wunderbare Methode, geistig und körperlich fit zu bleiben. Die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung und Physiotherapie belegen die Vielseitigkeit und Wirksamkeit von Sitztanz.

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Probieren Sie es einmal aus…
Termin: Montag, 18:30 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde.
Beginn der Gruppe ist, sobald genügend Anmeldungen da sind (5 bis maximal 8 Personen). Kosten: Spendenbasis.
Nur mit Anmeldung.