• Gruppenangebote für Erwachsene

Angebote zur Entspannung und Selbsthilfe

Entspannung durch Klänge
Nichts tun, nur entspannen…
Im Liegen oder Sitzen können Sie sich von den Klängen des Monochordes und der Klangschalen aus dem Alltag entführen lassen und zu tiefer Entspannung gelangen…

Ein Monochord ist ein Instrument mit vielen Saiten, die alle auf den gleichen Ton gestimmt sind. Durch Zupfen und Überstreichen der Saiten mit den Fingern entsteht ein obertonreicher, schwebender Klang. Der positiven Wirkung von Klängen auf Körper, Seele und Geist liegen uralte Erkenntnisse zugrunde, die schon seit tausenden von Jahren in der indischen Heilkunst angewendet werden. Die Klangmassage mit dem Monochord ermöglicht ein Gefühl von Wohlbefinden und Entspannung in einer tiefen Qualität, kann Stress abbauen und Selbstheilungskräfte aktivieren.

Termine für Gruppen (3-6 Teilnehmer) nach Vereinbarung • Kosten für einen Gruppentermin: € 45,- für 45 Minuten • bitte Decke mitbringen.

Einzeltermine auf Nachfrage. Kosten:  30 Minuten € 30,-. Auch als Geschenkgutschein möglich.

Trauergruppe – „Mein Leben ohne Partner
Für verwitwete Frauen und Männer
Termin: 1mal pro Monat freitags 17:00-18:30h
Nähere Informationen hier

________________________________

  • Weitere Gruppenangebote für Erwachsene

Notenlesen Ja bitte! Musiktheorie für Anfänger
In entspannter Atmosphäre lernen Sie die Sprache der Notenschrift kennen. Sie brauchen hierfür keine besonderen Voraussetzungen, jede/r Interessierte kann das erlernen!

Neue Termine auf Anfrage

Lebensfreude durch Bewegung – Wir tanzen im Sitzen!

Alte und neue Tänze aus aller Welt.

Neue Kurse beginnen wieder, wenn sich genügend TeilnehmerInnen gefunden haben. Bei Interesse lassen Sie sich bitte vormerken!
Kosten: Spendenbasis.
nähere Informationen hier

______________________________

  • Kursangebot Gruppen-Selbsterfahrung für Studienbewerber*innen Musiktherapie

Eine der Voraussetzungen für eine Bewerbung zum Masterstudiengang Musiktherapie am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg sind mindestens 15 Stunden Gruppensitzungen musiktherapeutische Selbsterfahrung.

Für die Gruppen-Selbsterfahrung biete ich für Studienbewerber*innen Musiktherapie eine Möglichkeit an, diese Stunden komprimiert an einem Wochenende zu absolvieren.

Termin: Samstag/Sonntag 06./07.04.2019
Beginn: Samstag 10.00h, Ende Sonntag 14:30h
Kosten: € 160,-

___________________________

 

  • Erwachsene: Einzeln • Paare • Beratung • Therapie

Persönliches Wachstum
Krisen – Konflikte
Stressbewältigung – Burn-out                                                                                                                      Musiktherapeutische Selbsterfahrung – auch zur Vorbereitung auf ein Studium der Musiktherapie
Systemische Aufstellungen
Klangmassage / Entspannung durch Klänge • auch als Geschenkgutschein!
Trauerbewältigung und -begleitung
Sterbebegleitung • Hausbesuche in Stadtbergen möglich
Termine auf Anfrage

 

_____________________________________

  • Gruppenangebote für Eltern und Kinder

Musik mit meinem Baby

Kursangebot für Eltern mit Babys ab 4 Monate

In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Elementare Musikpädagogik EMP des Leopold-Mozart-Zentrums LMZ (Prof. Andrea Friedhofen).

Der Kurs ist geeignet für Babys ab 4 Monate in Begleitung eines Elternteils.
Inhalte: Musikalische Eltern-Kind-Spiele mit Singen, Kosen, Bewegung, Wiegen, erstes Kennenlernen von einfachen Instrumenten.
Ziele: Förderung der Wahrnehmungs- und Ausdrucksfähigkeit sowie der geistigen und emotionalen Reifung des Babys, Förderung von Bindung, Stressabbau bei Mutter und Kind (unruhige Babys).

Auch geeignet für früh geborene Kinder oder Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder -störungen

Jeweils 2-3 Studierende hospitieren bei dem Kurs.
Kurszeit: Donnerstag, 10.00h -10:30h

Kursdauer: März bis Juli 2017 

ermäßigte Gebühr € 100,- für den ganzen Kurs

 


Information: Die Kurse „Musik mit meinem Kind“ finden nur noch bis Juli 2016 statt, ein Kurs „Musik mit meinem Baby“ letztmalig ab März 2017


 

  • Therapeutische Angebote für Eltern und Kinder

Eltern-Kind (-Baby) – Musiktherapie
Besonders geeignet für frühgeborene oder chronisch kranke Kinder, Kinder mit Bindungsstörungen, Entwicklungsverzögerungen oder -störungen, Adoptivkinder, Probleme im Beziehungsaufbau für Eltern und Kind.

Termine nach Vereinbarung

Kindertherapie
Kinder bis ca. 10 Jahre werden mit der heilenden Kraft der Musik, unter Berücksichtigung ihrer ureigensten Bedürfnisse, ohne Leistungsdruck in ihrer Entwicklung gefördert • Ressourcenarbeit – eigene Fähigkeiten herausfinden und Selbstbewusstsein stärken.
Besonders für frühgeborene, behinderte oder von Behinderung bedrohte Kinder, Kinder mit Entwicklungsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten.

Termine nach Vereinbarung